define('VERSION','Framework v. 1.6.2'); /**************************************************************** 18.05.2015 - Foundation 5.5.2 als HTML-Grundlage verwenden 01.12.2014 - Filemanager erweitern 06.11.2014 - Neue TinyMCE version (4.1.6) + Upload Manager Plugin, list_tree.php hidden children Bug 04.09.2014 - Print Css, Kontakt Template, Diverse Bugfixes 08.08.2014 - Drag & Drop Sortierung für Liste im Adminbereich hinzugefügt 22.05.2014 - Bugfix: Wenn Seite einsprachig. New: Widget Number. Bugfix: Paging im Admin. Preview-Mode mittels Session 18.10.2013 - New: Widget Link. New: List_Tree Template im Admin mit Sorting für Admin. New: Target-Seite bei Ressourcen eingefügt (welche Unterseite soll angezeigt werden). Fix: Wenn Alias beim Update leer ist wird der Titel genommen. Bug: im Multifile behoben. 24.10.2013 - Responsive Design eingeführt 12.10.2013 - Save & back Button 18.05.2013 - DropzoneWidget 15.04.2013 - neues Widget Linkliste, Ordner classes zu view umbenannt (um MVC-Konzept klar ersichtlich zu machen). Versionsnummer im Admin-Header sichtbar. Robots.txt hinzugefügt 10.04.2013 - Widget Multiimage und Multifile haben nun Textplatzhalter. Besser lesbare ThumbnailBilder Filenamen (für Google noch relativ wichtig) 27.02.2013 - Alias- statt ID-URL bei News. TemplateVariable löscht nun auch TemplateVariableValues. Platzhalter für Kundenlogo im Admin-Header!!! 25.02.2013 - Widget Multiimage & Multifile funktionieren nun als TemplateVariabel. HTMLBoilerplate5 aktualisiert. 18.02.2013 - Small Bugfixes und Erweiterungen (News Model, Viewport bei Template, Outdated Browser Hinweis) 20.09.2012 - base_sql_structure.sql angepasst 14.08.2012 - Model Class Insert function insert() angepasst 13.08.2012 - Neues Widget: Widget_Autocomplete (wie Jquery UI Autocomplete), RequestController: Methoden isAjax() und isMobile() hinzugefügt. 10.05.2012 - Lexicon Helper kann als Argument ein assoziatives Array mit Placeholder nehmen, diese werden dann im Return-String entsprechend ersetzt. Format Platzhalter im Lexicon Eintrag: [[+key_to_replace]]. 10.05.2012 - Clear Cache Button in Admin. 09.05.2012 - Uploadhander korrigiert. Widget_Multifile hinzugefügt. Bug-Fix: Fehlermeldung bei Server-Abbruch (zB. zu grosses File beim upload) 03.05.2012 - Lexikonverwaltung im Admin mit allen verfügbaren Sprachen. Der Key muss wie folgt definiert werden: [group.entry] zB.: general.all / Als Wert ist alles erlaubt (Text, HTML) 30.04.2012 - Neue Methode "redirect" in RequestController (Weiterleitung zu anderer URL). Standard News Model hinzugefügt + MySQL Tabelle in base_sql_structure.sql 26.04.2012 - Paging funktioniert nun. Wert kann im Admin/config.inc.php definiert werden: define('PAGING',50); oder in der dbdecription - 'list' = array('paging' = 10). Admin-Lexikon übersetzt. 25.04.2012 - RequestController: Im content Feld wird {$base_url} durch BASE_URL ersetzt, um dynamisch Pfade zu setzen... ---- $res['content'] = str_replace('{$base_url}',BASE_URL,$res['content']); 25.04.2012 - Setting up for easier installation (cleaning frontController,templates. Adding js-files) 24.04.2012 - Inital release ****************************************************************/ ?>
Im Zentrum stehen Abklärungen zum beruflichen Wiedereinstieg, das Erlangen von Arbeitserfahrung und Referenzen sowie Unterstützung für erfolgsversprechende Bewerbungen. Dies etwa nach Langzeitarbeitslosigkeit, Krankheit, Unfall oder nach einer teilweisen Arbeitsunfähigkeit.
Programmteilnehmende werden uns von unterschiedlichen Institutionen zugewiesen:
Eine unserer zentralen Aufgaben betrifft die sorgfältige Abklärung und Förderung der Vermittlungsfähigkeit der uns zugewiesenen und am Programm teilnehmenden Personen. Dies umfasst:
Das Ziel ist immer eine rasche und nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Hier kommt ein individuelles Coaching zum Einsatz. Atelier 93 versteht Coaching als Instrument zur Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz. Vorhandene Ressourcen werden erkannt und für die berufliche Wiedereingliederung nutzbar gemacht.
Der Sprache unserer Teilnehmenden gilt unsere besondere Aufmerksamkeit. Die Sprachförderung basiert auf einem Rahmencurriculum sowie einem Konzept für integrierte Weiterbildung. Sie stützt sich auf aktuelle Lehrmittel und Lehrmethoden. Dabei agieren wir pragmatisch und zielorientiert.
Je nach Standort kann Atelier 93 Trainingsmöglichkeiten in den folgenden Bereichen anbieten:
Dabei handelt es sich um niederschwellige Arbeitseinsätze.
Unsere Teilnehmenden werden bei ihren Einsätzen an den Wiedereinstieg herangeführt:
Referenzauskünfte geben wir nur in Absprache mit der teilnehmenden Person.